Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Rechtsschutz

Der Weg zum Anwalt kann schneller notwendig werden, als es einem lieb ist. Viele Bereiche des täglichen Lebens unterliegen gesetzlichen Regelungen. Aus einer Meinungsverschiedenheit kann schnell ein Rechtsstreit werden. Ohne ein entsprechendes Hintergrundwissen oder einer juristischen Ausbildung sind die Gesetze schwer zu verstehen. Die Rechtsschutzversicherung sorgt für die Wahrnehmung persönlicher und rechtlicher Interessen. Rechtsschutz ist so wichtig, weil eine Streitsituation ganz unvorhersehbar plötzlich da sein kann. Auch, oder gerade, im Geschäftsleben. Die Durchsetzung des eigenen...

Weiterlesen

Kfz-Versicherung

Zur Berechnung des Beitrags für die Kfz-Versicherung werden i. d. R. viele Faktoren herangezogen. - Fahrerkreis - Laufleistung pro Jahr - Abstellort - Motorleistung - Schadenfreie Jahre - Versicherungschutzumfang und Vieles mehr. Für Schornsteinfeger und Elektrohandwerksbetriebe können wir Ihnen für die betrieblichen Fahrzeuge (Lieferwagen bis 3,5t und bestimmte PKWs) ein Sonderkonzept anbieten. KFZ-Stückprämie mit folgenden Vorteilen: Es ist egal wer mit dem Fahrzeug fährt, es muss sich lediglich um einen berechtigten Fahrer handeln, d. h. vom Versicherungsnehmer die Erlaubnis haben...

Weiterlesen

Krankenversicherung

Die Krankenversicherung ist in Deutschland eine Pflichtversicherung. Arbeitnehmer (Verdienst oberhalb der Versicherungspflichtgrenze), Selbständige und Freiberufler können zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung wählen. Alle Anderen müssen in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert sein.

Weiterlesen

Unfallversicherung

Ein Unfall kann Ihr Leben aus den Angeln heben. Nicht nur gesundheitliche sondern auch ernste finanzielle Folgen können ausgelöst werden. Ob es um Umbaumaßnahmen an Haus oder Wohnung, teure medizinische Mehraufwendungen, die Tilgung eines Kredits oder um einen erhöhten täglichen Bedarf geht. Pro Jahr ereignen sich in Deutschland rund 9 Mio. Unfälle, davon 70% in der Freizeit und 30% im Beruf. Statistisch gesehen ereignet sich alle vier Sekunden ein Unfall. Eine Absicherung über die gesetzliche Unfallversicherung besteht nur in Ausnahmefällen und reicht häufig nicht aus. Ein schwerer...

Weiterlesen

Cyber-Versicherung

Cyber-Versicherung für selbständige Schornsteinfegermeister/innen Das Wort "Cyber" steht für: Wortbildungselement mit der Bedeutung »die von Computern erzeugte virtuelle Scheinwelt betreffend«, z.B. Cyberspace = das ganze Internet. Cybercrime, also durchs Internet oder Netzwerke begangene Straftaten, sind längst fester, bedauerlicher Bestandteil unserer Gesellschaft geworden. Das Bundeskriminalamt veröffentlichte in seinem Bericht zur Bundeslage fast 65.000 Fälle in 2013 – und das sind nur die Fälle, die auch zur Anzeige gebracht wurden! Die Spielarten der Cyberkriminalität sind...

Weiterlesen

Betriebshaftpflicht

Um den Betrieb vor finanziellen Ansprüchen Dritter aufgrund eines Schadens zu schützen empfiehlt sich eine Betriebshaftpflichtversicherung. Eine Betriebshaftpflicht schützt sowohl den Unternehmer als auch seine gesetzlichen Vertreter sowie sämtliche übrigen Betriebsangehörige vor den finanziellen Folgen der beruflichen Haftung, indem sie eine gestellte Forderung prüft und daraufhin entweder unberechtigte Ansprüche ablehnt oder berechtigte Ansprüche im Rahmen des vereinbarten Deckungsumfangs reguliert. Auch bei größter Sorgfalt von Chef und Mitarbeiter passieren Fehlern die einem Kunden,...

Weiterlesen

Privathaftpflicht

Die private Haftpflichtversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen für Privatpersonen.„Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem anderen zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet“ (§ 823 BGB). Die Gefahr, im täglichen Leben Schaden anzurichten, ist immer gegeben. Gerade dann, wenn Personen geschädigt werden, können extrem hohe Schadenersatzforderungen auf Sie zukommen! Die Privathaftpflichtversicherung prüft zunächst, ob die...

Weiterlesen

Berufsunfähigkeit

Wie sieht die finanzielle Situation aus, wenn Kräfteverfall, Krankheiten oder Unfälle die Ausübung des Berufs unmöglich machen? Meist rücken in diesem Fall viele Ziele und Wünsche in unerreichbare Ferne. Hier ist es sinnvoll den Absicherungsschutz selbst in die Hand zu nehmen. Die Leistungen der gesetzlichen Erwerbsminderungsrente (sofern ein Anspruch darauf überhaupt besteht) reichen nicht aus.

Weiterlesen