Die Auswirkung auf Versicherungsschutz

Das Coronavirus dominiert die Medien: Verdachtsfälle, Quarantäne, Sperrzonen... und auch Tote. Es ist verständlich, dass sich nicht wenige Gedanken darüber machen, wie gefährdet sie sind.
Das Coronavirus dominiert die Medien: Verdachtsfälle, Quarantäne, Sperrzonen... und auch Tote. Es ist verständlich, dass sich nicht wenige Gedanken darüber machen, wie gefährdet sie sind.
Schon seit einem Jahr bieten wir die Online-Beratung an.
Wir schenken Ihnen damit Zeit, Sicherheit, Flexibilität und in der aktuellen Situation auch den notwendigen Abstand. Sie werden sehen, die Online-Beratung funktioniert wie eine normale Vorort-Beratung - nur ohne den Kaffee für uns.
Der Bundesrat hat am 17.05.2019 der Zulassung von E-Scootern mit max. 20 km/h Höchstgeschwindigkeit zugestimmt. Diese dürfen ab einem Mindestalter von 14 Jahren und nur auf Radwegen bzw. Fahrradstreifen gefahren werden. Gibt es solche nicht, müssen die E-Scooter auf der Straße gefahren werden.
Da die gesetzliche Krankenversicherung nur eingeschränkt für Kosten, die im Ausland entstehen, aufkommt, ist eine Auslandsreisekrankenversicherung äußerst sinnvoll. Diese übernimmt die Behandlungskosten für den Fall, dass man im Ausland erkrankt und medizinische Versorgung benötigt.